EIN ULTRASCHALL ZEIGT UNS MEHR
Schon bald ist der zweite Drittel der Schwangerschaft von Kim beendet. Das Bäuchlein wächst und wächst.
Beim Tierarzt dürfen wir zum zweiten Mal die Ultraschallaufnahmen von unserem Königspudel bewundern. Tatsächlich sind die Embryos zu kleinen Föten herangewachsen. Auch für uns Laien sind kleine Lebewesen (zum Teil schon am Zappeln) gut zu erkennen. Faszinierend ist nur das Vorwort. Man erkennt nebst Kopf, Körper, Beine, Schwanz und Wirbelsäule auch den Herzschlag. Es ist bekannt, dass in dieser Wachstumsphase die Augenlider ausgebildet, die Finger vollständig getrennt sind und die Hautpigmentation und die Fellfarbe sich zu entwickeln beginnen. Die Föten haben jetzt ungefähr eine Länge von vier bis fünf Zentimeter und wiegen erst ein paar Gramm.
Unserer Hündin geht es gut. Sie darf sich nun auch von Welpenfutter ernähren. Das schmeckt ihr sehr. Unterdessen holt sie sich noch mehr Kuscheleinheiten. Eine besondere Wohltat scheint es zu sein, wenn wir ihr rundes Bäuchlein streicheln.